Die Tierarztpraxis Bad Zwischenahn ist mit neun Tierärzten, einer Studentin der Tiermedizin, sieben tiermedizinischen Fachangestellten, einer Pferdewirtin und drei Auszubildenden für Sie und Ihre Tiere da.
Von Kindesbeinen an bin ich in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn zu Hause, zunächst als Unterstützung meiner Eltern Dres. Adelheid und Geerd Buß und meines Großvaters Dr. Johannes Buß. Nach meinem Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover promovierte ich an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem Niedersächsischen Landgestüt in Celle und arbeitete in der Kleintierabteilung des Forschungszentrums für Medizintechnik und Biotechnologie in Bad Langensalza.
Seit 1999 bin ich in der Kleintierpraxis in Bad Zwischenahn und leite sie seit 2008 eigenverantwortlich. Im Bereich der Physiotherapie habe ich eine Zusatzausbildung absolviert.
Mich faszinieren die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten von Hunden.
Seit 2013 bin ich vom Landkreis Ammerland als Person zur Abnahme der theoretischen und praktischen Sachkundeprüfungen nach § 3 Absatz 2 des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden anerkannt.
Weiterbildung und Weiterentwicklung unseres Praxisteams sehe ich als Grundlage für vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit von Praxisteam und Patienten-/Besitzerteam.
Ein besonderes Anliegen sind mir die individuelle Betreuung meiner Patienten und die kompetente Beratung unsere Kunden.
Nach meinem Studium an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover war ich an der Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover angestellt und habe dort in der Arbeitsgruppe Neurologie promoviert.
In der Kleintierpraxis der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn bin ich seit Oktober 2010 tätig.
Mein besonderes Interesse gilt den neurologischen Erkrankungen bei Hund, Katze und Heimtieren.
Wir freuen uns sehr, dass uns Frau Dr. Ensinger-Böttcher nach ihrer Elternzeit weiterhin im Team unterstützt. Sie bietet einmal monatlich eine Sprechstunde in Präsenz an und unterstützt in der übrigen Zeit unsere Praxisverwaltung.
Seit 2009 bin ich in der Kleintierpraxis der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn tätig.
Studiert und promoviert habe ich an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Bevor ich nach Bad Zwischenahn kam, war ich in einer Kleintierklinik in Schleswig-Holstein tätig.
Besonders interessiere ich mich für die Behandlungsmöglichkeiten der Akupunktur und Chiropraktik sowie für die Behandlung von Heimtieren.
Ich freue mich, seit dem 15.04.2024 im ländlich geprägten Ammerland in einem großen Team zu arbeiten. Ich schätze den Austausch und die Vielfältigkeit.
Ich studierte in Leipzig, promovierte in Hannover und begann meine tierärztliche Tätigkeit zunächst in der Pferdepraxis und wechselte nach einigen Jahren in die Kleintierpraxis.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich häufig mit Juckreizpatienten und bilde mich auch im Bereich der Dermatologie und Zytologie weiter, um den Hautpatienten so gut es geht zu helfen.
Bereits als kleines Mädchen war es mein Wunsch Tierärztin zu werden und in der Praxis von Dr. Buß zu arbeiten.
Zunächst habe ich eine Ausbildung zur Tierarzthelferin absolviert und im Anschluss Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover studiert.
Nach vielen Jahren in Hannover sind meine Familie und ich Ende 2016 in das Ammerland heimgekehrt.
Ich freue mich sehr mit der praktischen Tätigkeit in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn meinen Kindheitstraum zu erfüllen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit Mensch und Tier.
Tierärztin zu sein ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern meine Berufung.
Neben der bestmöglichen medizinischen Versorgung des Tieres liegt mir dabei besonders die gute Beratung des Besitzers am Herzen.
Als verständnisvolle Ansprechpartnerin möchte ich dabei ebenso zur Gesunderhaltung Ihres Tieres beitragen wie auch in Notsituationen für Tier und Mensch da sein.
Gerne spiele ich Detektiv und gehe auch komplizierten Krankheitsbildern auf den Grund, um Ihrem Tier und Ihnen optimal helfen zu können. Meine Schwerpunkte liegen auf der Inneren Medizin von Hund und Katze sowie auf der Behandlung von Heimtieren.
Vor meinem Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover habe ich dort eine Ausbildung als Veterinärmedizinisch-technische Assistentin (VMTA) absolviert. Meine Laborerfahrungen bringe ich auch in meinem Arbeitsalltag als Tierärztin sehr gerne ein und lese in Laborwerten auch zwischen den Zeilen.
Seit September 2022 bin ich Teil des Teams der Kleintierpraxis Bad Zwischenahn.
Fachtierarzt für Chirurgie
Schwerpunkt: Chirurgie
Qualifikationen FEI:
FEI Official Veterinarian
FEI Permitted Veterinarian
Nach meinem Studium in Gent (Belgien) habe ich in einer Großtierpraxis in den Niederlanden und in einer Pferdeklinik in Wahlstedt gearbeitet. Promoviert habe ich an der Klinik für Pferde der Tierärztlichen Hochschule Hannover im Bereich der Minimal Invasiven Chirurgie.
Von 1997 bis 1999 war ich in Bad Langensalza in einer Pferdeklinik angestellt und habe die Prüfung zum Fachtierarzt für Chirurgie absolviert.
Seit 1999 bin ich in Bad Zwischenahn selbstständig niedergelassen und kümmere mich vor allem um Pferde, deren Besitzer und meine Großfamilie.
Tierärztin
Certified Veterinary Chiropraktor (IAVC)
Ich bin mit Pferden, Kühen und anderen Tieren auf dem Bauernhof meines Großvaters in Ostfriesland aufgewachsen. So entstand schon früh der intensive Bezug zum Tier, den ich gerne auch im Beruf weiter verfolgen möchte. Deshalb habe ich im Oktober 2017 angefangen Veterinärmedizin an der tierärztlichen Hochschule Hannover zu studieren und habe dieses im März 2023 erfolgreich beendet. Gleich danach habe ich eine Chiropraktik - Weiterbildung für Hunde und Pferde bei der IAVC (International Academy of Veterinary Chiropractic) absolviert.
Nun freue ich mich das Team zu ergänzen und Ihrem Tier bestmöglich zu helfen!
Tierärztin
Certified Veterinary Acupuncturist (IVAS)
Im Anschluss an mein Studium an der FU Berlin war ich in der Pferdeklinik Lüsche angestellt und habe parallel dazu an meiner Dissertation zum Thema CEM (Ansteckende Pferdemetritis) geschrieben. Nach der Promotion an der TiHo Hannover folgten einige Jahre Elternzeit und ein Ausflug in die Kleintiermedizin. In dieser Zeit habe ich auch eine Ausbildung zur Akupunktur von Pferden und Kleintieren bei der GerVAS (German Veterinary Acupuncture Society) absolviert.
In den letzten 6 Jahren bin ich Außenpraxis im Oldenburger Münsterland gefahren, als Assistenzärztin in der Tierarztpraxis Rottinghaus.
Jetzt freue ich mich als alte Zwischenahnerin sehr, wieder in meiner Heimat zu arbeiten.
Pferdewirtin
Schwerpunkt: Stutenmanagement
Aufgrund unserer eigenen Ponyzucht bin ich von klein auf mit Ponys und Pferden groß geworden.
2015 habe ich meine Ausbildung zur Pferdewirtin, Schwerpunkt Zucht, bestanden.
Im November habe ich dann den Lehrgang zur Besamungsbeauftragten erfolgreich absolviert. Seitdem übernehme ich das Besamungsmanagement.
Zusammen mit den Tierärzten führe ich Zahnbehandlungen durch und unterstütze die Pferdepraxis.
Moin,
ich studiere seit Herbst 2020 Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Von Juni 2023 bis Mai 2024 habe ich in der Klink für kleine Klauentiere in Hannover als studentische Hilfskraft gearbeitet.
Da es zuhause am schönsten ist, findet man mich, wann immer es die Uni zulässt, im Ammerland, um meine Eltern bei ihren spannenden Einsätzen zu unterstützen.
Gerne stehe ich Ihnen auch zur Distanzinjektion von extensiv gehaltenen Weidetieren und Gatterwild zur Verfügung.
Schon meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten habe ich in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn absolviert und 2012 erfolgreich beendet. Nach über siebenjähriger Berufserfahrung habe ich Ende 2019 eine Weiterbildung zur Praxismanagerin durchlaufen und helfe jetzt nicht nur Ihren Liebsten, sondern kümmere mich mit viel Freude und Engagement auch um die Verbesserung praxisinterner Abläufe und die Buchhaltung.
Frau Haake ist zurzeit in Elternzeit.
Seit August 2011 bin ich in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn als Tiermedizinische Fachangestellte tätig. Meine Ausbildung habe ich in Krummhörn absolviert.
Nun freue ich mich in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn tätig zu sein.
Im Juni 2017 habe ich meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn erfolgreich abgeschlossen. Weiterhin werde ich Ihnen gerne mit meinem neuen Wissen und Fertigkeiten zur Verfügung zu stehen.
Von August 2018 bis 2022 habe ich in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten absolviert.
Seither verstärke ich fest das Team.
Ich freue mich auf die kommende Zeit mit Ihnen und Ihrem Tier.
Ich bin Alyssa, habe meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Juli 2022 bestanden und verstärke seit dem auch das Team der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn.
Ich freue mich Sie und Ihre Liebsten kennen zu lernen.
Hallo, ich habe am 07. Juni 2024 meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellte in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn erfolgreich abgeschlossen.
Nun freue ich mich auf die kommende Zeit mit Ihnen und Ihren Liebsten.
Meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten habe ich in Rastede absolviert und 2021 erfolgreich bestanden. Nun verstärke ich seit Oktober 2024 das Team der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn und freue mich auf die kommende Zeit mit Ihnen und Ihren Liebsten.
Mein Name ist Julia und ich absolviere mit voller Freude seit August 2022 meine Ausbildung in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn.
Seit dem 01.08.2023 absolviert Lena eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn.
Pia Träger befindet sich seit dem 01.06.2024 bei uns in der Tierarztpraxis Bad Zwischenahn in der Ausbildung zur Tiermedizinschen Fachangestellten.
Tel.: 04403/2381
E-Mail: tierarztpraxisbadzwischenahn@ewetel.net
Diekweg 4
26160 Bad Zwischenahn